Indikationen
Bronchopulmonale Erkrankungen
- allgemeine Erkältungskrankheiten
- Bronchitis
- Stirn-/ Kieferhöhlenentzündung
- Hyperreagibles Bronchialsystem
- Asthma bronchiale / Pseudokrupp
Erkrankungen der Mundhöhle
- Zahnschmerzen
- Schmerzen nach Zahnentzündung
- Mundschleimhautentzündungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- funktionelle Herzerkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Angina Pectoris
- koronare Herzerkrankung
- Hypertonie und Hypotonie
- Durchblutungsstörungen
Gynäkologische Krankheitsbilder
- Zyklusstörungen, Dysmenorrhö
- prämenstruelles Syndrom (PMS)
- klimakterisches Syndrom
- Mastopathie
- Fertilitätsstörungen, Frigidität
- Geburtsvorbereitung
- Geburtseinleitung
- Geburtserleichterung
- Laktationsstörungen
Neurologische Krankheitsbilder
- Migräne, Spannungskopfschmerz
- Trigeminusneuralgie
- atypischer Gesichtsschmerz
- Interkostal- / Zoster-Neuralgie
- Phantomschmerz
- Polyneuropathie, Parästhesien
- Lähmungen, Fazialisparese
- vegetative Dysfunktion
Gastrointestinale Erkrankungen
- funktionelle Magen-Darm-Störung
- Gastritis, Gastroenteritis
- Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni
- Cholezystitis, Hepatitis
- Obstipation, Diarrhoe
- Colon irritabile (Reizdarm)
- Colitis ulcerosa / Morbus Crohn
Urologische Erkrankungen
- Cystitis, Prostatitis
- Pyelonephritis
Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes
- Reizblase
- Harninkontinenz
- Enuresis nocturna
- Impotenz
Hauterkrankungen und Allergien
- Ekzeme
- Urtikaria (Nesselsucht)
- Neurodermitis
Stütz- und Bewegungsapparat
- myofasziale Schmerzsyndrome
- Radikulärsyndrome
- Pseudoradikulärsyndrome
- Arthralgien, Arthrosen, Arthritis,
- rheumatoide Arthritis
- HWS-Syndrom
- BWS-Syndrom
- LWS-Syndrom, Lumbago, Ischialgie
- Schulter-Arm-Syndrom
- Periarthritis humeroscapularis
- Epikondylopathien
- Karpaltunnelsyndrom
- Koxarthrose, Koxalgie
- Tendinopathien (Erkrankungen der
Sehnen, z.B. Tennisellenbogen,
Achillessehnenentzündung)
Psychische / psychosomatische Störungen
- depressive Verstimmungen
- Depression
- Schlafstörungen
- Erschöpfungszustände
- psychovegetatives Syndrom
- Unruhezustände
Entgiftungsbehandlung / Therapie-begleitung bei Suchterkrankungen
- Alkoholabusus
- Nikotinabusus
- Bulimie
- Adipositas
Wichtige Hinweise:
Für diese Indikationen liegen positive Erfahrungsberichte vor. Wie die Mehrzahl etablierter medizinischer Therapie-verfahren ist auch die WHO-Indikationsliste für Akupunktur noch nicht nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin wissenschaftlich hinreichend abgesichert, da Metaanalysen und randomisierte Doppelblindstudien (noch) nicht vorliegen. Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden.
Einige dieser Indikationen werden aufgrund der gesetzlichen Lage in meiner Praxis nicht, oder nur begleitend zu einer schulmedizinischen Therapie, unter Aufsicht von Ärzten, behandelt. Kontaktieren Sie mich hierzu gerne persönlich.